Massivholzhaus

 

sind Natur pur - Wärme für die Sinne

 
Die Entwicklung von massiven Naturholzwandelementen basiert auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung der positiven Erfahrung des Holzbaues der letzen Jahrzehnte, angepasst an die Anforderungen eines modernen, ökologischen und wirtschaftlichen Baustoff. Der kreuzweise Aufbau aus qualitativ hochwertigem Rohmaterial gewährleistete durch die dauerhafte Verleimung formstabile und steife Baustoffe. Die besondere statische Leistungsfähigkeit sowie die baubiologischen Eigenschaften werden durch nationale und internationale Zertifizierungen sichergestellt. 


Auf einen Blick:

Massive werthaltige Bauweise

Raumgewinn durch geringen Konstruktionsstärke

Flexible Gestaltung ohne Rasterbindung

Ausgezeichnete Formstabilität und Maßhaltigkeit

Hervorragende statische Eigenschaften

Vorgefertigte Elemente, exakte Montage

Kurze Bauzeit durch trockene Bauweise

Baubiologisch empfohlen

Raumklima regulierend 

 

Die Bearbeitung der Wandelemente erfolgt auf computergesteuerten Portalbearbeitungsanlagen und gewährt somit höchste Maßgenauigkeit. Durch passgenaue, vorgefertigte Elemente werden Montagefehler ausgeschlossen. Die Verleimung erfolgt mit geprüften und Lösungsmittelfreien Leimen die nach der Trocknung keinerlei Ausgasungen bzw. Reaktionen ermöglichen. Durch den lagenweise Aufbau und die Verleimung wird die Winddichtigkeit des Elementes, ohne weitere Zusatzschichten, gewährleistet. Die Winddichtigkeit ist eine der wichtigsten Vorraussetzungen für Energieeffizientes bauen. Die gefühlte Oberflächentemperatur von Massivholzwandelementen liegt deutlich über jener anderer Baumaterialien. Das führt selbst bei niedrigen Raumtemperaturen zu einem angenehmen Temperaturgefühl.
Selbstverständlich erstellen wir Ihr Holzhaus in der von Ihnen gewünschten Ausführung, auch als Holzsständerhaus.
Fordern Sie unsere Infomappe mit detaillierter Bau- und Leistungsbeschreibung
samt Planungsvorschlägen und Preisliste an!
Rufen Sie einfach an.       Tel.:  07351 / 29662